Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf unserer Datenschutzrichtlinien-Seite. Wenn Sie unsere Webdienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre Informationen an. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln und was wir damit machen.

1. Informationen, die wir sammeln

Wir sammeln Informationen, um bessere Dienstleistungen für alle unsere Benutzer zu bieten. Wir sammeln Informationen auf folgende Weisen:

2. Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Wir verwenden die Informationen, um unsere Dienstleistungen anzubieten. Wir können die gesammelten Informationen auch nutzen, um unsere Funktionen zu verbessern und neue zu entwickeln. Wir praktizieren Datenminimierung und sammeln nur die zur Bereitstellung unserer Dienste notwendigen Daten. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke.

3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen: (a) Ihre Einwilligung beim Erstellen eines Kontos oder bei der Nutzung unserer Dienste, (b) Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen zur Bereitstellung von Videokonferenzdiensten, (c) Unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienste und der Gewährleistung der Sicherheit, (d) Gesetzliche Verpflichtungen, die wir erfüllen müssen.

4. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Kontodaten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Meeting-Daten werden 12 Monate lang für Analyse- und Verbesserungszwecke gespeichert. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

5. Drittanbieterdienste

Wir nutzen vertrauenswürdige Drittanbieterdienste: Azure Communication Services für Videoanrufe, Stripe für die Zahlungsabwicklung und Supabase für die sichere Datenspeicherung. Diese Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsmaßnahmen.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen und dort verarbeitet werden. Wir sorgen für angemessene Schutzmaßnahmen, einschließlich Standardvertragsklauseln und Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter privacy@talktime.now kontaktieren.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsbewertungen.

9. Cookies und Tracking

Wir verwenden notwendige Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste und Analyse-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Sie können Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen steuern.

10. Kontaktinformationen

Für datenschutzbezogene Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter privacy@talktime.now oder schreiben Sie an: HeapSoft GmbH, Datenschutzbeauftragter, Chännelmattstrasse 67, 3186 Düdingen.

11. Änderungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der Aktualisierung aktualisieren.